burningmind

IT Services, Reisen, Food & More

Michael Ludwig

Michael Ludwig

Nach langjähriger Tätigkeit als selbständiger Entwickler, Administrator und Zeitzeuge der New Media Blase arbeite ich seit 2003 als Senior IT Consultant und Teamleiter bei der ETECTURE GmbH in Frankfurt am Main. In der IT- und Agenturbranche bin ich seit über 20 Jahren unterwegs, mit einer Vorgeschichte als selbständiger Entwickler unter anderem für Asatsu und die Concept AG sowie als Teamleiter bei OgilvyInteractive. In meiner Eigenschaft als Consultant und Projektleiter bin ich zertifizierter Product Owner, berate seit Jahren namhafte Kunden und betreue aktuell vorwiegend agile Projekte und digitale Plattformen für Konzernkunden.

Darüber hinaus entwickle ich auf selbständiger Basis Websites, Applikationen und Templates für kleine und mittelständische Unternehmen.

 
 

Warum tue ich das hier eigentlich?

“Burningmind” war mal – noch zu Freelancer-Zeiten – als “Marke” gedacht. Mit der hauptberuflichen Tätigkeit für ein Unternehmen stellte sich die Notwendigkeit nicht mehr und die Website entwickelte sich mehr zu einem Blog über Referenzen, Reisen und Food. Natürlich ist es ein Stück weit das übliche übersteigerte Sendungsbewußtsein der Web 2.0 Generation – auf der anderen Seite freue ich mich, wenn ich mich mit fremden Reiseberichten auf meinen anstehenden Urlaub vorbereiten kann, oder mich bei anderen Blogs oder Portalen mit tollen kulinarischen Inspirationen versorgen kann. Warum sollte ich also nicht auch meinen Teil zum Ideenpool beitragen und vielleicht kann ja der Eine oder Andere auch von meinen Erfahrungen und Erlebnissen profitieren.

Fastfood

Es ist immer wieder die gleiche Situation: Ich poste Irgendwas Kulinarisches und bekomme jede Menge Feedback, das man sich sowas ja auch mal machen würde, aber keine Zeit dafür hat, den Aufwand nicht treiben will, oder die Zutaten nicht im Haus hat. Dabei ist es so einfach, auch als Single oder berufstätiges Paar, in ganz kurzer Zeit und mit wenig Aufwand ein leckeres Abendessen zu zaubern.

Natürlich braucht es ein paar Voraussetzungen – ein gut gefüllter Tiefkühlschrank und eine Grundausstattung an generischen Convenience-Produkten ist für qualitativ hochwertiges “Fastfood” ein absolutes Muss. Hat man die Grundversorgung jedoch erst mal etabliert, braucht man bestenfalls auf dem Heimweg nochmal schnell in den Supermarkt zu springen und ein frisches Stück Fleisch oder eine schöne Flasche Wein zu besorgen.

Reisen

In den letzten Jahren habe ich Asien als spannendes und abwechslungsreiches Reiseziel entdeckt. Und gerade wenn man sich ohne Reisebegeitung in fremden Kulturen bewegt, ist es ziemlich hilfreich, sich vorher in einem Reisebericht über landesübliche Gepflogenheiten, empfehlenswerte Locations oder organisierte Abzocke zu informieren.

Darüberhinaus macht es eine Menge Spaß, seinen eigenen Reisebericht nach x Jahren noch einmal zu lesen und sich an die vielen kleinen Erlebnisse und Anekdoten zu erinnern, die man schon lange wieder vergessen hat. Und natürlich freue ich mich auch über Feedback und Kommunikation mit anderen Reisenden …

Viel Spaß, lasst Euch inspirieren, und denkt immer daran: “Das Leben ist zu kurz, um zu Hause zu sitzen und schlechtes Essen zu essen!”